Was ist denn das schon wieder für ein Stil gopf? Ja das mein lieben Leser kommt aus Norwegen. Aber was hat es mit dem Bandnamen
Ribozyme auf sich? Das sind doch katalytisch aktive RNA-Moleküle, die wie Enzyme chemische Reaktionen katalysieren. Ich verstehe das eine wie das andere nicht. Aber das macht gar nichts. Wichtig ist die Musik. Die kommt experimentell, manchmal mit knüppelharten Gitarrenriffs, dann wieder baladesk daher. Die Lieder ziehen nie das gleiche Tempo durch. Ein Flüstern wird durch eine auf-Teufel-komm-raus Lautstärke abgelöst. Sehr speziell, aber meines Erachtens doch wahnsinnig gut.
Ribozyme spielen unverwechselbaren Hard Rock, der massiv wie
Motorpsycho und melodisch wie
A Perfect Circle klingt. Ihre eigene Definition lautet so: Die Musik ist dunkel, aber nicht Gothic, böse aber nicht gewalttätig, traurig aber nicht tränenreich, nicht hart aber immer heavy!
Kjartan versteht es perfekt durch sein Gitarrenspiel und seiner Ausstrahlung melodischen Gesang mit Härte zu kombinieren. Der dazu noch progressive Rhythmus von Bass und Drums lassen die Songs grooven und knallen. Sie bieten wirklich alles, was man von einer modernen Metal Band erwarten kann. Erinnern einige Stücke an die
Queens of the Stone Age oder an
Tool, so bleibt die Band aber doch immer eigenständig und ihrem kraftvollen eigenem Stil treu.
Die 3 Mann Band wurde 1998 gegründet und hat doch schon ein paar EP und 2 Alben veröffentlicht. Also nichts wie reinhören bitte.
Line-UpKjartan Ericsson - guitar/vocals/percussion
Bård Bøge - bass/vocals/synth/samples
Cato Olaisen -drums
Hier der Videosong *Climbing Sidewalks*
Trackliste von Blacklist Mercy (reinhören,
review positiv,
review negativ,
bestellen oder
hier)
1. Becoming What You’re After
2. Climbing Sidewalks
3. Resist Your Bones
4. Threshold
5. Blacklist Mercy
6. Acceleration Atheist
7. Finding The Damage
8. Dead Not Late
9. Dislocate
10. The Last Patrol
11. Solid ApproachMySpace1MySpace2 mit älteren Demos der Band
Homepage----------------
Now playing: JackViper-Devil May Care [foobar2000 v0.9.4.3]
via FoxyTunes
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen