Posts mit dem Label Tool werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tool werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. Februar 2009

Thorn Eleven - Circles

Die Heidelberger Alternative Rock Band Thorn Eleven brachte nach 4 Jahren Pause vor ein paar Tagen eine neue Scheibe auf den Markt. Anhören kann man das gute Stück unten auf der Amazon Seite.

Hier 2 Videos aus früheren Produktionen, die einen Anhaltspunkt geben, wie die neue tönt. Als Tipp, wenn ihr Tool mögt, gefällt euch auch Thorn Eleven.

Thorn.Eleven - Simple Things


Thorn.Eleven - Push Me


MySpace
Homepage

Sonntag, 26. Oktober 2008

The Sammus Theory - See It Through

Die Punk-Metaller The Sammus Theory brachten ihren Zweittling *See It Through* auf den Markt. Ein Mix zwischen klassischen Hard Rock-, Screamo Elementen und harten Gitarrenriffs. A Perfect Circle oder Tool machen zum Teil ähnlichen Sound. Die CD kann sich durchaus hören lassen ohne wirklich zu überraschen. Kaufen kann man hier.

Lineup
Sammus, Kyle, Jeremy, Brian, Dan



MySpace
Homepage

Sonntag, 18. Mai 2008

Onesidezero

Von ihnen erhielt ich die aktuelle selbstbenannte Scheibe Onesidezeros, um eine Bemusterung zu schreiben. Ich interesessierte mich natürlich nur dafür, weil die Musik die ich vorab im Internet, sprich MySpace hörte, toll fand. Einen Abriss der Bandgeschichte erspare ich mir, erstens weil es sehr viel zu erzählen gäbe (Bandmitgliederwechsel etc) und zweitens, weil es dafür eine Wikipage gibt. Vorweg einfach die Erwähnung, dass die Band schon seit 10 Jahren existiert, sich im 2004 das letzte Mal wiedervereinigt haben und eben die aktuelle CD letztes Jahr auf den Markt brachten.

Leider wurde Anfang des Jahres die Europa Tournee von Adema wegen Querelen abgesagt. Leidtragende waren Onsidezero und die andere Nebenband Re:Ignition.
"Things like this happen and it sucks! Of course we're all bummed out, but Tiefdruck Musik, our German label, our manager, and Onesidezero have worked really hard to make this happen," commented drummer Rob Basile. "We're not looking at this as a complete cancellation, but an opportunity for all bands to regroup and reconvene at a later date. We're still hyped to get there!"

Wieso nun fand ich gefallen an Onsidezero s Musik? Zum einen weil ich genau diesen Stil sehr gerne mag. Ein Mix von Nu-Metall und Alternative-Rock. Nach dem Durchhören des ganzen Longplayers, komme ich zur Einsicht, dass die Scheibe eher für Alternative-Mainstream-Rocker abgestimmt ist. Mich bewegen durchwegs eher die härteren Stücke wie Breath, My Confessions, Blondevil oder TrickAssHo. Da ich die erste Scheibe *Is This Room Getting Smaller* noch nie hörte, kann ich auch keine Vergleiche anstellen; ich las allderdings das die Neue härter daherkommen soll. Man kann die Musik in etwa vergleichen mit deren von Tool oder mit A Perfect Circle oder anders gesagt ein Mix zwischen System Of A Down und die bei mir in Mode gekommenen 3 Doors Down. Melancholische Stücke unter dem Deckmantel des Metallgenres. Onsidezero sind interessant, eben weil sie so anders sind. Es gibt weder minutenlange Gitarresoli, noch einen kehlkopfüberstrapazierenden Sänger der versucht die Welt zu Tode zu schreien. Je länger sie in meinem Player liegt, dest mehr gefallen finde ich daran. Mittlerweile finde ich sogar gefallen an Stücken wie *Levitation*. Ein klasse Song. :-)

Mit dem Line Up habe ein paar Probleme. Auf der MySpace Seite sind andere Jungs angegeben als der Euorpäische Vertreiber mir schrieb. Aber ich vermute auf der MySpace Seite sind einfach alle Mitlgieder vertreten.
Line Up (momentane Mitglieder)
Jasan Radford - Vocals, Guitar
Christian Hernandez - Bass
Rob Basile - Drums
Levon Sultanian - Guitars, Vocals (auf MySpace nicht vorhanden)

Brett Kane - Guitar, Backing Vocals (nur auf MySpace vorhanden)
Colin Crow - Guitar (nur auf MySpace vorhanden)

Trackliste

1. Carry Your Gun
2. Breath
3. Whatever Happened To…
4. Levitation
5. My Confessions
6. Sleep
7. Stay
8. Blondevil
9. Who Will Stop the Rain?
10. Safely Forgotten
11. Cardboard Cutouts
12. Carry Us Away
13. TrickAssHo

MySpace
Homepage

Hier noch der Videoclip zum Song *Eight* vom dem Vorgängeralbum vor 6 Jahren:

Montag, 14. Januar 2008

Ambient - Stoner Rock

Was ist denn das schon wieder für ein Stil gopf? Ja das mein lieben Leser kommt aus Norwegen. Aber was hat es mit dem Bandnamen Ribozyme auf sich? Das sind doch katalytisch aktive RNA-Moleküle, die wie Enzyme chemische Reaktionen katalysieren. Ich verstehe das eine wie das andere nicht. Aber das macht gar nichts. Wichtig ist die Musik. Die kommt experimentell, manchmal mit knüppelharten Gitarrenriffs, dann wieder baladesk daher. Die Lieder ziehen nie das gleiche Tempo durch. Ein Flüstern wird durch eine auf-Teufel-komm-raus Lautstärke abgelöst. Sehr speziell, aber meines Erachtens doch wahnsinnig gut. Ribozyme spielen unverwechselbaren Hard Rock, der massiv wie Motorpsycho und melodisch wie A Perfect Circle klingt. Ihre eigene Definition lautet so: Die Musik ist dunkel, aber nicht Gothic, böse aber nicht gewalttätig, traurig aber nicht tränenreich, nicht hart aber immer heavy! Kjartan versteht es perfekt durch sein Gitarrenspiel und seiner Ausstrahlung melodischen Gesang mit Härte zu kombinieren. Der dazu noch progressive Rhythmus von Bass und Drums lassen die Songs grooven und knallen. Sie bieten wirklich alles, was man von einer modernen Metal Band erwarten kann. Erinnern einige Stücke an die Queens of the Stone Age oder an Tool, so bleibt die Band aber doch immer eigenständig und ihrem kraftvollen eigenem Stil treu.
Die 3 Mann Band wurde 1998 gegründet und hat doch schon ein paar EP und 2 Alben veröffentlicht. Also nichts wie reinhören bitte.

Line-Up
Kjartan Ericsson - guitar/vocals/percussion
Bård Bøge - bass/vocals/synth/samples
Cato Olaisen -drums

Hier der Videosong *Climbing Sidewalks*

Trackliste von Blacklist Mercy (reinhören, review positiv, review negativ, bestellen oder hier)
1. Becoming What You’re After
2. Climbing Sidewalks
3. Resist Your Bones
4. Threshold
5. Blacklist Mercy
6. Acceleration Atheist
7. Finding The Damage
8. Dead Not Late
9. Dislocate
10. The Last Patrol
11. Solid Approach


MySpace1
MySpace2 mit älteren Demos der Band
Homepage
----------------
Now playing: JackViper-Devil May Care [foobar2000 v0.9.4.3]
via FoxyTunes

Mittwoch, 7. März 2007

Alternative Metal

Ähnlich wie Tool tönt es auf der ersten Scheibe der 1999 gegründeten Band Earshot. Melodiöser Metal der auf der zweiten CD noch ein bisschen satter rüberkommt und Spass macht. Progressive Rock wird es auch genannt.


Discography

Letting Go (2002)
Two (2004)

Youtube stuff:
Wait
Not Affraid
Get Away
Headstrong (Lied)
Someone (Lied)
Rotten Inside (Lied)



Zweite?Homepage der Band (die viel schönere Page mit Reinhörmöglichkeit!)
Earshot Blog
Wikipage der Band
The official earshot myspace page
- mit Closer (unmixed), Fall Apart, Get Away, Headstrong und einigen Videos
Related Posts with Thumbnails