Einen erweiterten Trailer gibt's nun von der Dave Grohl (Foo Fighters, Queens of the Stone Age) Filmdokumentation über das legendäre Studio Sound City.
In die Kinos kommt der Film im Februar.
Nach dem Billion Dollar Babies, Michael Bormann und Love Ride 2011 Wochenende, starte ich wieder voll motiviert in die neue Woche. *Räusper* - Wunschdenken. ;)
Und leider, so toll auch das Queens of the Stone Age Konzert gewesen wäre, am Mittwoch ist Fussball angesagt. Der FCZ fertigt den FCB ab und sichert sich somit den nötigen Vorsprung zur Meisterschaf. Champions League wir kommen.
Es kommen dafür ein paar äusserst interessante Scheiben raus. Ich denke da an Seether, Warrant, Black 'N Blue,The Sammus Theory oder die Stillwell Scheibe, die vermutlich ordentlich abgeht. Wer auf klassischen Metal aus Kanada steht, sollte sich die neue Anvil unter den Nagel reissen. So much rock for 2 ears. \m/
Wer AC/DC Musik erleben will, kann sich entweder die erschienene Live at River Plate DVD anschauen oder sich die spanische Band '77 zu Gemüte führen, die die frühen Bon Scott Jahre stimmlich wieder aufleben lassen. Sie gastieren gleich an 2 Orten, Rock City Uster und in der Mars Bar in Zürich. Unbedingt reinziehen empfohlen. Dadurch verpasse ich einmal mehr Deep Trip. :(
Und zwar gibt es das im Acanto (Bandinfos) in Zürich als Mini-Festival. A place to be.
Tickets gibts bei Starticket. Da das Lokal nicht allzu gross ist, empfehle ich den Vorverkauf zu benützen.
Am Freitag 20. Mai:
THE ROLLING TONGUES plays ROLLING STONES
MERQURY BAND plays QUEEN
ZEBRANO plays SANTANA
Am Samstag 21. Mai:
ON-OFF plays AC/DC
THE HOW plays THE WHO
LED AIRBUS plays LED ZEPPELIN
Was ist denn das schon wieder für ein Stil gopf? Ja das mein lieben Leser kommt aus Norwegen. Aber was hat es mit dem Bandnamen Ribozyme auf sich? Das sind doch katalytisch aktive RNA-Moleküle, die wie Enzyme chemische Reaktionen katalysieren. Ich verstehe das eine wie das andere nicht. Aber das macht gar nichts. Wichtig ist die Musik. Die kommt experimentell, manchmal mit knüppelharten Gitarrenriffs, dann wieder baladesk daher. Die Lieder ziehen nie das gleiche Tempo durch. Ein Flüstern wird durch eine auf-Teufel-komm-raus Lautstärke abgelöst. Sehr speziell, aber meines Erachtens doch wahnsinnig gut. Ribozyme spielen unverwechselbaren Hard Rock, der massiv wie Motorpsycho und melodisch wie A Perfect Circle klingt. Ihre eigene Definition lautet so: Die Musik ist dunkel, aber nicht Gothic, böse aber nicht gewalttätig, traurig aber nicht tränenreich, nicht hart aber immer heavy! Kjartan versteht es perfekt durch sein Gitarrenspiel und seiner Ausstrahlung melodischen Gesang mit Härte zu kombinieren. Der dazu noch progressive Rhythmus von Bass und Drums lassen die Songs grooven und knallen. Sie bieten wirklich alles, was man von einer modernen Metal Band erwarten kann. Erinnern einige Stücke an die Queens of the Stone Age oder an Tool, so bleibt die Band aber doch immer eigenständig und ihrem kraftvollen eigenem Stil treu. Die 3 Mann Band wurde 1998 gegründet und hat doch schon ein paar EP und 2 Alben veröffentlicht. Also nichts wie reinhören bitte. Line-Up Kjartan Ericsson - guitar/vocals/percussion Bård Bøge - bass/vocals/synth/samples Cato Olaisen -drums
Hier der Videosong *Climbing Sidewalks* Trackliste von Blacklist Mercy (reinhören, review positiv, review negativ, bestellen oder hier) 1. Becoming What You’re After 2. Climbing Sidewalks 3. Resist Your Bones 4. Threshold 5. Blacklist Mercy 6. Acceleration Atheist 7. Finding The Damage 8. Dead Not Late 9. Dislocate 10. The Last Patrol 11. Solid Approach
Gerade habe ich einen interessaten Artikel über die bevorstehende neue Platte der Queens Of The Stone Age gelesen. Für das neue Album hat sich Josh Homme demnach einen illustren Kreis an Mitmusizierenden geangelt. Trent Reznor von Nine Inch Nails, Strokes-Sänger Julian Casablancas, ZZ Top Gitarrist Billy Gibbons und Ex-Screaming Trees-Frontmann Mark Lanegan sind alle Teil von 'Era Vulgaris', dem im Juni erscheinenden Album. Auf der Myspace-Seite der Band kann man bereits erste Soundclips hören. Und die tönen schon ganz klasse.