Posts mit dem Label The Treatment werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label The Treatment werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Mai 2013

Mudhoney - I Like It Small


Am 2. Juni sind sie im Salzhaus Winterthur und rocken die Bude voll. Mudhoney aus Seattle. 25 Jahre Rockzirkus haben sie schon auf dem Buckel und bewegen immer noch die Alternative Rock/Grunge Szene. Supportet werden sie von den Aussie Rocker The Treatment, die selber schon einen Besuch wert wären.
Der Song stammt aus dem neuen im April veröffentlichten Album *Vanishing Point*.

Homepage, Facebook, Twitter



Gigliste


Samstag, 30. Juni 2012

The Treatment - Nothing To Lose But Our Minds

Habt ihr eigentlich mal Clip zum Song *Nothing To Lose But Our Minds* von den UK Boys The Treatment gesehen?


Montag, 25. Juni 2012

Earshakerday Review - 23.6.12 Basel

Wer hier einen Bericht zu den rabiaten, düsteren Death Metal und Hardcore Bands erwartet, muss ich leider enttäuschen. ;-) Es gab zu meinem Glück auch noch andere Bands, die meinem Geschmack eher entsprachen.

Türöffnung 12.15h. Jeder wird gefilzt
Konzertbeginn von The Treatment 12.30h

Unter diesen Voraussetzungen ist mein Bild nicht weiter verwunderlich und echt schade für eine hammergeile Band aus UK.


Die Running Order wurde 2 Tage vor dem Festival nochmals gründlich durchgeschüttelt. Vielleicht durch Bandwünsche, vielleicht durch die Straffung des Programms. Darüber postete ich am Samstag morgen noch was (guckst du hier). Die verkürzten Spielzeiten und die durchgewirbelten Anspielzeiten vergraulten den einen oder anderen Headbanger massivst.

Meine persönliche Running Order für die investierten 90 Franken sah folgendermassen aus.

The Treatment (20 Min)
Sebastian Bach (30 Min)
Black Stone Cherry (40 Min)
Black Label Society (45 Min)
Ugly Kid Joe (40 Min)
Paradise Lost (45 Min)

Dazwischen schob ich noch ein wenig Devil Driver, Sick Of It All und Lamb of God zum Putzen durch die Gehörgänge.

Alle gesehenen Bands waren top, auch wenn es zum Teil extrem kurze Spielzeiten waren. Die Bands hatten nicht mal richtig Zeit mit dem Publikum zu kommunizieren, weil es nur zum Runterspulen von den paar Songs reichte. Finde ich sehr schade.
The Treatment waren wie zu erwarten super. Die Mainstage bot mehr Platz, als das ganze Dynamo Zürich tags zuvor. Von Sebastian Bach war ich etwas enttäuscht. Die Songwahl war mit etlichen Skid Row Song gespickt. Das fand ich noch gut. Aber seine unaufhörlichen Screaming-Poserstellungen nervten. Nun gut, er war auch etwas angepisst über die kurze Konzertdauer. Er übte sich auch kräftig im Mikrofon- und Mikrofonständerwerfen. Black Stone Cherry rockten solide und spulten ihr Kurzprogramm runter. Black Label Society boten heavy shit der Extraklasse. Das lange Soli in der Mitte des Programms war dann doch etwas gar lang Mr. Zakk Wylde. Er bemerkte auch den Freak nicht, der hinter ihm den Weg auf die Bühne fand und von Securities niedergeworfen werden musste. Leicht in die Knie und headbangen war aber Pflicht bei den doomigen Gitarrenriffs. Mein Lieblingsgig war aber derjenige von Ugly Kid Joe. Hatte ich vorher noch nie gesehen und war deshalb mehr als begeistert. Sehr sympatische Band mit einem charismatischen Whitfield Crane am Mikro. Paradise Lost gefielen mir sehr gut. Kannte vorher ihre Songs nicht wirklich und war deshalb auch positiv überrascht.

Nach mehr als 12 Stunden exzessiver Benützung des Hallenbodens war an ein normales Gehen nicht mehr zu denken. Klebrig wie Melasse und wehe dem, der mit leichtem Schuhwerek unterwegs war. Müllhaldenlaufen in Flip Flops sieht echt Scheisse aus. ;-) Auf der Bühne dominierten eh Converse Turnschuhe und im Publikum Punkstiefel. Bei der Kleidung war, nach dem Motto Black is Beautiful, Schwarz angesagt. Höchstens ein paar Farbtupfer von Bandlogos waren erlaubt.

Man trifft auch etliche andere Menschen an einem Festival. Diesmal war es Ruedi Kälin, seines Zeichens Bass-Player bei Tempesta. Nach 10 Std Earshaker hatte auch er Schieflage, genau so wie Stevie (Manou) Pike und David Pariat von Roadfever. Die gehen im September ins Studio für ihre neue Platte. Jonny Gauer vom Liechtensteiner Volksblatt konnte sich dies als Fotograf nicht erlauben (der arme Kerl) ansonsten seine Fotos selber Schieflage hätten. Der omnipräsente Roxx the Metal-Templer war mit Schatz und Pack vor Ort. Er musste sogar einen Security für seinen Schatz engagieren. Sachen gibt's, die glaubt man kaum .....

Zum Schluss weiss auch ich, dass man erst nach 3 Stunden wieder aus der Halle rauskann, gegen einen Jeton. Vorher liegt anscheinend aus sicherheitstechnischen Gründen kein Ausbruch drinn. Hallenwechsel sind auch eher mühsam, wenn Soulfly ansteht und man nach dem Ugly Kid Joe eigentlich aus der Halle 2 raus möchte und keine Trennung im Wartegang gemacht wurde, bevors dann sogar Einspurig durch die Merch-Stände geht. Uff war ein langer Satz. Mein letzter für heute. Ich schwör Mann.
Cu next year.

 

Montag, 18. Juni 2012

This Weeks Releases and Concerts (18.-24.6.2012)


70er Hard Rock bietet die Band My Dynamite. The Offspring und Herman Frank muss ich nicht speziell vorstellen. Aus schweizerischer Sicht kommt für viele endlich die neue Patent Ochsner Scheibe. Das fünfte Album der finnischen Heavy und Power Metaller Burning Point verdient es genauso angespielt zu werden wie das neunte der amerikanischen und hochkarätigen Alternative Rocker um Billy Corgan und seine Smashing Pumpkins. 

Mich findet man diese Woche mit Sicherheit beim Motley Crue/Slash Konzert und am Earshakerday. Adrenaline Mob sind ein sicherer Wert für obercoolen Hard Rock wie The Treatment mit den Winterthurern Gloria Volt als Support. Have fun and rock the world.

Smashing Pumpkins - Oceania (bestellen, entire stream)
Burning Point - The Ignitor (bestellen)
My Dynamite - s/t (reinhören, ups kam anscheinend schon im März raus)
Herman Frank (Accept) - Right In The Guts (bestellen)
Patent Ochsner - Johnny - Rimini Flashdown II (reinhören)
The Offspring - Days Gone By (bestellen)

Concerts (Konzert- und Releasekalender, Locations)
Mon 18th - Adrenaline Mob @ Z7 Pratteln
Thu 21st - Motley Crue / Slash / Black Veil Brides @ St.Jakobshalle Basel
Fri 22nd - Megadeth @ Les Docks Lausanne
Fri 22nd - The Treatment/Gloria Volt (CH) @ Dynamo Zürich
Sat 23rd - Me and the Rest @ Rock City Uster
Sat 23rd - Earshakerday Festival @ St. Jakobshalle Basel





Montag, 28. Mai 2012

Earshakerday - Heavy Metal/Hardcore Festival der Extraklasse

Von normal über rabiat bis knüppelhart, das Earshakerday Festival am 23. Juni in der St.Jaobshalle Basel bietet trotzdem nicht nur Heavy Metal Fans ein samstägliches Hörvergnügen.

Meine Running Order ist dann schon eher von der gemächlichen Art im Vergleich zu den really heavy Hardcore Bands. The Treatment, Sebastian Bach, Black Label Society, Lacuna Coil, Paradise Lost, Ugly Kid Joe und Black Stone Cherry tauchen auf meinem Matchblatt auf. Mein Trommelfell wird mir dankbar sein.


Children of Bodom sind eigentlich auch noch easy oder? ;-)

Sonntag, 16. Oktober 2011

Cooper Night @ Eulachhalle Winterthur


Tonight is Cooper night. Nicht für mich, aber für viele von euch.
Deshalb freut euch auf UKs The Treatment im Vorprogramm. Um ihren Auftritt beneide ich euch wirklich. Alice kann mir .. ähm ..  abhanden kommen. ;-)







 The Doctor:
Just Tell Me Why:
Nothing To Lose But Our Minds:

Montag, 7. Februar 2011

This weeks releases and concerts


Das Wochenende wurde überschattet vom frühen Tode Gary Moores. Ein neuer herber Verlust für die Musikwelt. R.I.P. Gary Moore.
Konzertmässig kommt diese Woche noch einmal Rhino Bucket in die Schweiz zurück. Also Freitag ist Kofmehl bei euch angesagt.
Aus rein schweizerischer Sicht ist die neue Scheibe der Lausanner Rockband Favez erwähnenswert und natürlich die beginnende Tour der Basler Art-Rockband Navel, die ihr neues Werk *Neo Noir* im Gepäck hat.
Wer's ein bisschen ruhiger haben will, dem lege ich die neue CD von Robin Beck ans Herz. Sie ist die Frau von House of Lords Fronter James Christian. Und die sympatische Lady stand schon immer für eingängigen Pop-Rock.
Für Freunde des real raw Rock 'n' Rolls empfehle ich den Erstling der Cambridger Band The Treatment. Für mich ein must have.

Dass Griechenland nicht nur schöne Ferienziele zu bieten hat, wissen wir ja schon längst. Denn musikalisch rockt es auch gewaltig. Emerald Sun ist eine Metal Combo die seit 1998 besteht und es verdient, dass man reinhört.


In Gary Cherones "neue" Band Hurtsmile muss man einfach mal reinhören. Und was ich da höre fühlt sich gut an. Es ist ein Projekt, welches er schon seit langem zusammen mit seinem Bruder auf die Beine stellen wollte. Das warten hat jetzt ein Ende.
Zur Info: Der Release wurde aus wettertechnischen Gründen um eine Woche verschoben. Neues Datum ist der 15. Feb.
Das Line Up der Band sieht folgendermassen aus: Gary Cherone, Mark Cherone, Joe Pessia. Dana Spellman


Releases
The Treatment - This Might Hurt
Hurtsmile - s/t
Ten - Stormwarning
Trust Companie - Dreaming In Black And White
Emerald Sun - Regeneration
Favez (CH) - En Garde
Robin Beck - The Great Escape

Concerts
Wed 9th mar - Navel (CH) @ Zukunft Zürich
Fri 11th mar - Rhino Bucket @ Kofmehl Solothurn
Fri 11th mar - Wishbone Ash @ Mühle Hunziken
Sat 12th mar - Wishbone Ash @ Schüür Luzern
Sun 13th mar - Wishbone Ash @ Z7 Pratteln



Samstag, 29. Januar 2011

The Treatment - The Doctor


Es darf gerockt werden liebe Leute. Nicht dass das Video zum Song *The Doctor* von The Treatment aus Cambridge UK nun spektakulär wäre, nein. Aber der Sound ist es. Er ist genau so, wie man es von einer jungen, neuen Band erwarten sollte. Moderner Rock mit dem nötigen "meh Dräck". Es ist ihr Debutvideo und der Song stammt aus ihrem kommenden Erstling *This Might Hurt* (vö. 7. Februar).



MySpace, Facebook


Related Posts with Thumbnails