Fraggle sagte es schon richtig: Kid Rock ist eine arschcoole Sau. Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, er sei eine arschcoole Rock-Rap-Country-Honky Tonk-Hip Hop-Metal-Crossover-Sau.
Die Show ist gut gemacht. Er animiert nonstop die Zuschauer und wir durften sogar seinen Namen zu skandieren. Kid Kid - Rock Rock. ;-) Es wurde zu einer regelrechten Selbstbeweihräucherungs- und Selbstdarstellungsshow. Er scratchte bis die Platte rauchte, spielte Drums bis die Funken sprühten, spielte Gitarre bis sich die Saiten kräuselten und bei seinem Britney Spears Verarschungsblues sass er auch gleich selber am Klavier. Ein wahrer Pfundskerl also.
Das Konzert könnte gerade sogut aus einer MTV Show stammen und startete Furios mit Rock n' Roll Jesus und stampfte mit Groove und Power à là Body Count Richtung All Summer Long. Dies veranlasste dann eine Freundin, ihrem Sommer Idol näher zu rücken und sich freie Sicht zu verschaffen. Im hinteren Teil der Maag Event Halle waren verdammt viele grosse Menschen vorhanden und verdeckten sogar mir ab und zu die Sicht. Sachen gibt's, tststs.
Kid Rock vermerkte zu Beginn seiner Show, dass es bei ihm kein American Idol Bullshit gäbe, sondern alles live gespielt und gesungen wird. Und seine beiden Background Sängerinnen konnten tatsächlich famos singen. Ja sogar seine kleine Drummerin konnte verdammt gut singen.
Einziges Manko der Show fand ich den Mittelteil als er zum Country und Honky Tonk Teil umsattelte. Zum Glück dauerte der Ritt durch die Prärie nicht allzu lange und wir sangen zum Abschluss ein Amen. Der immer Hut tragende Kid Rock wechselte inzwischen sogar sein Outfit samt Hut von weiss auf schwarz und rockte munter weiter, dem Sonnenuntergang entgegen. All Summer Long.
Die Vorband Finger Eleven war auch bemerkenswert, hatte sie doch eigentlich keinen vergleichbaren Sound anzubieten. Da lief nämlich waschechter, punkiger Grunge Sound ab. Die beiden Gitaristen der Band zuckten als wären sie Spastiker oder hätten vor dem Konzert ein paar Pilze eingeschmissen. Aber es tönte sehr, sehr gut. Genau meine Wellenlänge. Die Band hätte ich ja schon beim Seether Konzert im Sommer live sehen sollen. Aber dieser Auftritt wurde kurzfristig wegen eines Unfalls des Sängers abgesagt und die Schweizer Band Redeem sprang ein.
Als Einstimmung auf den Abend, assen wir zu dritt beim Mexikaner Don Webber. Der Service war zwar nicht so toll, sie vergassen das Bier oder das scharfe Gewürz, aber dafür war die Bedienung um so schärfer.
Gestern waren mit dabei er, er, sie und sie und dann noch sie und er, wobei wir die letzteren beiden nur am Schluss und nur von weitem sahen. Schade.
Finger Eleven - Paralyzer
Kid Rock - Rock n' Roll Jesus (genau dieses Tenue hatte er gestern auch an)
Posts mit dem Label Finger Eleven werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Finger Eleven werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 3. Dezember 2008
Montag, 1. Dezember 2008
Morgen ist Kid Rock angesagt
Freitag, 31. Oktober 2008
3 Doors Down und Redeem (CH)
Es hat sich total gelohnt das ausverkaufte Konzert im Volkshaus zu besuchen.
Pünktlich um 8 startete die schweizer Combo Redeem, beheimatet in Zug, Zürich und Solothurn ihr kurzes Konzert als Vorband. Sie nutzten die gegebene Zeit sehr gut aus und brachten das Volk toll in Stimmung. Ich kannte mittlerweile ihre Song doch recht gut und gesehen habe ich sie auch schon mal als Vorband, eingesprungen für Finger Eleven, beim Seethers Konzert in diesem Jahr. Super gemacht Jungs. Für die die es noch nicht wissen, die Band hat auch nen super Schmusesong auf Lager, jaja, sie Video unten. Und hier wäre auch noch das Video zur Single Two Points abrufbar.
Alive
MySpace, Homepage, CD kaufen.
Und dann kurz nach 9 kamen die Herren des Schmalzrocks mit ihren Antikriegs- und rockigen Liebessongs, 3 Doors Down. Mit im Rucksack eine super Licht- und Bildshow. Hammermässig wie sie damit ihre Songs unterstützen. Und es gab viele viele Frauen am Konzert. Aber das ist eigentlich normal, wenn doch eher weichere Töne die Zuhörer/innen berauschen und bezirzen. Brad Arnolds Stimme tönt voll geil und er kommt echt wie auch der Platte rüber. Egal ob er einen schnelleren Song, einen Midtempo oder ein softiges Stück interpretiert. Aber was erzähle ich euch da. Fans kennen seine und der Band ihre Qualitäten. Im 2003 tourten sie ja auch schon durch Europa und beglückten Zürich mit einem Konzert.
Auf jeden Fall kannten die meisten Besucher die Refrains der Songs und das gefiel der Band sehr sehr gut. Sie waren sichtlich über unser Engagement und Mitsingen erfreut und bedankten sich immer wieder für die lautstarke und tolle Unterstützung. Einziger Wermutstropfen war die Kürze der Show. Knappe 5/4 Stunden dauerte sie nur. Das war nun wirklich sehr kurz und sehr schade. Ich hätte nämlich noch stundenlang zuhören, mit dem Fuss wippen und den Körper im Rhythmus bewegen können.
3 Doors Down Videoclips in super Quali.

Alive
MySpace, Homepage, CD kaufen.

Auf jeden Fall kannten die meisten Besucher die Refrains der Songs und das gefiel der Band sehr sehr gut. Sie waren sichtlich über unser Engagement und Mitsingen erfreut und bedankten sich immer wieder für die lautstarke und tolle Unterstützung. Einziger Wermutstropfen war die Kürze der Show. Knappe 5/4 Stunden dauerte sie nur. Das war nun wirklich sehr kurz und sehr schade. Ich hätte nämlich noch stundenlang zuhören, mit dem Fuss wippen und den Körper im Rhythmus bewegen können.
3 Doors Down Videoclips in super Quali.
Freitag, 12. September 2008
Montag, 1. September 2008
Redeem (CH) begleiten 3 Doors Down auf ihrer Tournee
Gute Kunde für Redeem Fans und natürlich auch für 3 Doors Down Fans. Die kriegen nämlich ne echt tolle Vorgruppe präsentiert. Ich sah sie schon beim Seethers Konzert als Ersatz-Vorgruppe für Finger Eleven und war hellauf begeistert. Und das beste ist, für den 30. Oktober habe ich schon ein Ticket. Yessssss.
Manche haben es geahnt, mache haben es vermutet und manche haben es gehofft, nun ist es offiziell: REDEEM werden 3 Doors Down auf Ihrer Tour durch D/ CH/ NL als Special Guest begleiten! Wir können es selbst kaum glauben und müssen das wohl zuerst mit ein paar Jägermeister verdauen. Wir freuen uns riesig, Euch in Deutschland der Schweiz und nun auch in den Niederlanden wieder zu sehen. Also zieht euch warm an, denn es wird heiß…..!
Alive
Update der Tourdaten

MySpace
Homepage
Manche haben es geahnt, mache haben es vermutet und manche haben es gehofft, nun ist es offiziell: REDEEM werden 3 Doors Down auf Ihrer Tour durch D/ CH/ NL als Special Guest begleiten! Wir können es selbst kaum glauben und müssen das wohl zuerst mit ein paar Jägermeister verdauen. Wir freuen uns riesig, Euch in Deutschland der Schweiz und nun auch in den Niederlanden wieder zu sehen. Also zieht euch warm an, denn es wird heiß…..!
Alive
Update der Tourdaten

MySpace
Homepage
Mittwoch, 4. Juni 2008
Das Seether Konzert sollte eigentlich gut sein

Aber dann traten die Protagonisten des Abends in Erscheinung. Und vorweg, es war genauso wie ich es erwartet hatte. Shaun Morgan macht keine halben Sachen, nein, volles Rohr kam der Post-Grunge Sound rüber. Emo-Shouter Einlagen mit einer gewaltigen Gitarrenfront gepaart, trieben den Adrenalinspiegel rasant in die Höhe.
Mit ihrer dritten Scheibe *Finding Beauty In Negative Spaces* im Rucksack, zeigten sie der kleinen Schweiz, wieso sie in den USA mit ihrem Album eine Top Ten Platzierung erreicht haben. Sie spielten alle Songs die ich gerne sehen und hören wollte. Quasi ein Best Of ihrer 3 Scheiben. Eine unplugged Einlage mit 2 Songs wurde zum Besten gegeben bevor es Jam-mässig weiterging. Nach eineinhalb Stunden war dann allerdings Sendeschluss. Keine einzige Zugabe.
Was mich störte waren die Lichteffekte. Nach jedem Lied wurden die Zuschauer mit weissem Licht geblendet, sodass man die Band nicht mehr sehen konnte.
Samstag, 3. Mai 2008
Saving Abel
Saving Abels erste Platte kommt mit viel Power und gutem Sound daher. Und ich meine, wenn eine Band schon auf Tour mit einigen Grössen der Branche wie Theory of a Deadman, Finger Eleven, Chevelle oder Kid Rock gehen darf, verspricht das einiges. Die Stilrichtung zu bezeichnen ist irgendwie Geschmackssache. Ich nenne es einfach guten Rocksound der weicheren Gangart. Wer also gerne 12 Stones, Course of Nature, Collective Soul oder Daughtry hört, der soll sich die CD unbedingt anhören und kaufen.
Der Song *Addicted* bekam ein eigenes Video in einer unzensurierten Version und einer edited softeren Version, welche du hier sehen kannst. Ist das der neue Trend der Amis ihre Videclips zu vermarkten? Man sieht eigentlich nicht viel mehr, als man schon in der Werbung für Unterwäsche und Schminke sieht. Amis eben, tststs......
Addicted (edited version)

Line Up
Jason Null - Guitars
Blake Dixon - Drums
Eric Taylor - Bass
Jared Weeks - Vocals
Scott Bartlett - Guitars
Trackliste von seblstbetiteltem Album (reinhören)
1. New Tattoo
2. Addicted
3. She Got Over Me
4. 18 Days
5. Drowning (Face Down)
6. In God's Eyes
7. Sailed Away
8. Beautiful Day
9. Out of My Face
10. Running from You
11. Beautiful You
MySpace
Homepage
Der Song *Addicted* bekam ein eigenes Video in einer unzensurierten Version und einer edited softeren Version, welche du hier sehen kannst. Ist das der neue Trend der Amis ihre Videclips zu vermarkten? Man sieht eigentlich nicht viel mehr, als man schon in der Werbung für Unterwäsche und Schminke sieht. Amis eben, tststs......
Addicted (edited version)

Line Up
Jason Null - Guitars
Blake Dixon - Drums
Eric Taylor - Bass
Jared Weeks - Vocals
Scott Bartlett - Guitars
Trackliste von seblstbetiteltem Album (reinhören)

2. Addicted
3. She Got Over Me
4. 18 Days
5. Drowning (Face Down)
6. In God's Eyes
7. Sailed Away
8. Beautiful Day
9. Out of My Face
10. Running from You
11. Beautiful You
MySpace
Homepage
Samstag, 5. April 2008
I'll keep your memory vague
Weil es ein schöner Song ist, will ich ihn euch nicht vorenthalten. Geeignet für diejenigen, die die Band Finger Eleven noch nicht kennen.
Freitag, 18. Januar 2008
Paralyzer
Finger Eleven get's paralyzed oder eben nicht. Hier das Video zum Song *Paralyzer* der letzten Scheibe *Them Vs. You Vs. Me* von 2007.
Line Up
Scott Anderson–vocals
James Black–guitar
Rick Jackett–guitar
Sean Anderson–bass
Rich Beddoe–drums
Discographie
MySpace
Homepage
Wiki DE
----------------
Now playing: Bobaflex - [Apologize For Nothing #04] Bobaflex - Medicine [foobar2000 v0.9.4.3]
via FoxyTunes

Scott Anderson–vocals
James Black–guitar
Rick Jackett–guitar
Sean Anderson–bass
Rich Beddoe–drums

- Letters From Chutney (1995) (als Rainbow Butt Monkeys)
- Tip (1997)
- The Greyest of Blue Skies (2000)
- Finger Eleven (2003)
- Them vs. You vs. Me (2007) (reinhören)
MySpace
Homepage
Wiki DE
----------------
Now playing: Bobaflex - [Apologize For Nothing #04] Bobaflex - Medicine [foobar2000 v0.9.4.3]
via FoxyTunes
Samstag, 10. November 2007
Fake It

Ich finde die Scheibe Finding Beauty in Negative Spaces schon was vom Besten, was dieses Jahr auf den Markt kam. Ja gut, ich bin auch schon lange ein Fan der Südafrikaner. Sie tönen wie Nickelback hoch 4. Genial einfach - genial gut. Auf der neusten Scheibe kommen die Songs allerdings eingänglicher daher als auf ihren Vorgängeralben. Sie zollen dem Erfolg Tribut. Trotzdem gibts noch ein paar richtige Knaller wie der Opener *Like Suicide* oder *FMLYHM*
Momentan sind sie noch mit Three Days Grace auf Tour. Später dann noch mit Breaking Benjamin und Finger Eleven. Aber leider steht in absehbarer Zeit kein Konzert in Europa, geschweige der Schweiz in Aussicht. :-( Das letzte Mal als sie hierzulande auftraten, Abart Zürich, ist leider schon fast 2 Jahre her.
Die Band Seether setzt sich auch immer wieder für die Kriegsopfer in Darfur ein. Heute Abend, dem 10. November finden deswegen einige Konzerte im Namen Rock for Darfur statt.
Das Video zum Song *Fake It* ist aber nicht von schlechten Eltern, trotz der extremen Radiotauglichkeit. Immerhin was für's Gemüt.
By the way, einer meiner Lieblingssongs der Band ist Gasolin und ihr erinnert euch sicher an die Zusammenarbeit mit Amy Lee - Broken. Ein wunderschöner Song.
Die Trackliste der neuen CD sieht folgendermassen aus (reinhören):
1. like suicide 4:14
2. fake it 3:13
3. breakdown 3:29
4. fmlyhm 3:28
5. fallen 4:18
6. rise above this 3:23
7. no jesus christ 7:05
8. 6 gun quota 3:23
9. walk away from the sun 4:13
10. eyes of the devil 5:50
11. don't believe 4:34
12. waste 4:21

Band:
Shaun Morgan - Gesang, Gitarre
Dale Stewart - Bass, Gesang
John Humphrey - Schlagzeug
Discographie (Songs können auf deren Homepage angehört werden):
![]() | Finding Beauty In Negative Spaces Released: October 23, 2007 Verizon VCAST |
![]() | One Cold Night Released: 2006 |
![]() | Karma and Effect Released: 2005 |
![]() | Disclaimer II Released: 2004 |
![]() | Disclaimer Released: 2002 |
Homepage
MySpace
YouTube
Wiki EN, DE
----------------
Now playing: Tesla - [Real To Reel #07] Day Of The Eagle [foobar2000 v0.9.4.3]
via FoxyTunes
Abonnieren
Posts (Atom)