Posts mit dem Label Gotthard (CH) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gotthard (CH) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. Dezember 2014

NP4T8Y?




Concert-Calendar,   Release-Calendar,    Locations

Kurz vor Weihnachten geht's nochmals um die Wurst und das Weekend bittet zum Headbangen.
Egal ob Indie, Hard Rock, Metal, knüppelhart oder sanft Irish, es hat für jeden was dabei.

Orte des Geschehens sind am Freitag wie folgt:
Orte des Geschehens sind am Samstag wie folgt:
Orte des Geschehens sind am Sonntag wie folgt:
  • Dolce Far Niente @ Casa Mia








Freitag, 28. November 2014

NP4T8Y?




Concert-Calendar
Release-Calendar
Locations

No plans for tonight yet?
Wiederum schliesse ich am Freitag das ganze Weekend mit ein. Ist einfacher. Die Links der Locations sind wie immer oben zu finden oder sind zu googlen. Da werden sie geholfen.
Das Weekend steht fast zu 100 Prozent im Zeichen der Schweizer Rockkunst. Ja ja ja, sie hat viel zu bieten und ist abwechslungsreich. Viel Vergnügen mit Gothic Rock, Heavy Metal und Hard Rock aus Bella Svizzera.
Eine der Ausnahmen ist die Ami-Band Terrana, die Rock n' Roll ohne Tips und Tricks zelebriert. Die Band formierte sich 2013 und bringt genau heute ihr Debutalbum raus. Drummer Mike Terrana spielte schon mit Tarja Turunen, Steve Lukather, Tony Macalpine Yngwie Malmsteen, Axel Rudi Pell, Masterplan, Gamma Ray, Rage etc. Ein Haudegen von altem Schrot und Korn. Unterstützung fand er mit Gitarrist Fabri Kiarelli und BasserAlberto Bollati. Live zu sehen im Star Club Uster am Samstag.

Orte des Geschehens sind am Freitag:
  • Animals & Friends (UK R&B) @ Mühle Hunziken
  • Dr. Feelgood @ Eintracht, Kirchberg
  • Gotthard (CH) @ Waldmannhalle Baar
  • Guitar Heart (Half Past Six, Milestone, Moustache Boys, all CH) @ Mokka Thun
  • Holy Mosed (DE), Insanity Alert (AT), Suborned (CH) @ Gaswerk Winterthur (Thrash Metal)
  • Jimmy Cornett & The Deadman (BluesRock) @ Bruch Brothers Luzern 
  • Luca Little (CH) @ Scala Wetzikon (Singer Songwriter)
  • Nazareth @ Théâtre du Palace, Biel
Orte des Geschehens sind am Samstag:
  • Dr. Feelgood (UK R&B) @ Mühle Hunziken
  • Gonoreas (CH) @ District 28 Siebnen
  • Kissin' Black (CH, CD Taufe), Woodbridge (CH) @ Kulturwerk 118 Sursee
  • Luca Little @ Musigbistrot Bern (Singer Songwriter)
  • Mother Razorblade @ Barracuda Aarau
  • Rams (CH) @ Böröm Oberentfelden
  • Terrana (USA), Bulletrain (SWE) @ Star Club Uster
  • The Fags (CH, Punk Rock), Glowing Scars (CH) @ Neugasshof Zürich
  • Whiteout (CH) @ Kultur Club Burgdorf
Orte des Geschehens sind am Sonntag:
  • Ausruhen @ Relaxen in Schlafen








Freitag, 21. November 2014

NP4T8Y?




No plans for tonight yet?

Dieses Weekend ist wiederum allerhand los. Die Musikwelt hat für den Freitag grosszügig angerichtet. Am Samstag wird die Wahl zur Höllequal, hell yeah.
Die Links lasse ich euch selber raussuchen. Schliesslich ist das hier keine Wohlfühl-Kuschelseite. ;-)

Orte des Geschehens für Freitag sind:
  • Cellophane Suckers (D), King Zebra (CH) @ Hirscheneck Basel
  • Dan Reed @ Star Club Uster
  • Empty Fridge, Nofnog, Slowdrive (Punkrock) @ Sedel Luzern
  • Gotthard, Stämpf @ Stadhalle Chur
  • Luca Little @ Snus Bar Kloten (Singer Songwriter)
  • Machine Head @ Komplex Zürich
  • Red Check (CH) @ Grabenhalle St.Gallen
  • The Beauty of Gemina (Akustik Show) @ Moods Zürich
  • The Datsuns (NZ), The Sound Of Fridge (CH) @ Bikini Test La Chaux-de-Fonds
  • Vintage Warrior Fest II: Wild Eyes (US), 1000Mods (GR), WolfWolf @ Coq d'Or Olten

Orte des Geschehens für Samstag sind:
  • An Lar (Celtic Folk) @ Kultur Club Burgdorf
  • Polution (CH) @ Beizen-Tour 2014, Hall of Fame, Wetzikon
  • Billy Idol @ Messe Luzern Halle 1
  • Bülent Ceylan 2014 Haardrock @ St.Jakobshalle Basel
  • Changed (CH) @ Burn Out Bar Kirchberg BE
  • End & The Gardener and the Tree @ KUFA Lyss
  • Epica, Dragonforce @ X-tra Zürich
  • Ez Livin @ Star Club Uster
  • Gotthard @ Westhalle Langenthal
  • James Gruntz (CH) @ Chollerhalle Zug
  • Max Bailey @ Bruch Brothers Luzern
  • Rams @ Kulti Wetzikon
  • Rival Kings @ Gewerbehalle Luzern
  • Rock Power Festival Vol 3-The New Roses, Blaze Bayley, Maxxwell, Tempesta @ Z7 Pratteln
  • Rudy Rotta & Band @ Albani Winterthur (Blues Rock)
  • Stiller Has @ Böröm Pöm Pöm Oberentfelden
  • Trash Town Rockabilly Day (Westmen (CH),  Rockin Bonnie & The Mighty Ropers (IT),  Solid Stompers (CH) @ Nordportal Baden

Orte des Geschehens für Sonntag sind:
  • Grindcore vs. Rockabilly Round III - Band Battle @ Rössli Reitschule Bern
  • Hardcore Superstar, Bitch Queens, Backwash @ Salzhaus Winterthur
  • Layla Zoe (CAN Bluesrock) @ Mühle Hunziken
  • Magnum @ Chollerhalle Zug
  • The Baseballs @ Volkshaus Basel







Donnerstag, 16. Oktober 2014

Gotthard - C'est La Vie



Neustes Video aus dem aktuellen Gotthard Album *Bang*. Fidel lässt grüssen.




Wie das Leben so spielt… nicht Paris oder London - NEIN - Havanna war Drehort für das neue Video von Gotthard´s Ballade  «C’est la vie»!
Nic: "Für uns ist «C’est la vie» ein sehr emotionaler und authentischer Song und deshalb war es uns wichtig eine Location zur finden, die wirklich "echt und pur" das Leben in allen seinen Facetten so zeigt, wie es wirklich ist!

Bei 30 Grad und 88% Luftfeuchtigkeit wurde das Video in 3 Tagen zusammen mit 10 wunderbaren Schauspielern an originalen Schauplätzen der Kubanischen Hauptstadt gedreht.

Ein geballte Ladung Kubanische Kultur pur! Nic Maeder und Regisseur Martin Häusler (der sich auch schon für den "Remember it´s me" Clip verantwortlich zeigte) waren von den Eindrücken überwältig.  Die Liebenswürdigkeit der Menschen, die sich auch trotz vielen Widrigkeiten des Lebens ihren Stolz und die Freude am Leben nicht nehmen lassen. Das berührte die beiden noch viel emotionaler als erwartet!

Aber auch der mysteriöse Vorfall am Schneidetisch. Regisseur Martin Häusler: "Auf unerklärliche Weise war plötzlich sämtliches Videomaterial weg und konnte nur mit aller Mühe gerettet werden.” Während des Drehs fand Nic am Set eine Puppe in einer Ecke liegen. Das erschreckte Kubanische Video-Team legte ihm nahe, diese um Gottes Willen sofort wegzuschmeissen. Aberglaube, Zufall, Voodoo? Auf jeden Fall eine unheimliche Erinnerung, die so schnell nicht vergessen wird.

Die Schönheit(en) des Landes

Mit der Hauptdarstellerin Mariam Curvelo landete die Crew einen Glücksgriff. Ihre natürliche Schönheit strahlt im Video und erinnert an eine Lisa Bonet in Angelheart. Auch Nic schwärmt «Mit Mariam zu drehen war der absolute Hammer! Aber auch der kleine Junge Christiam Torres war beeindruckend, er spielt mit seinen 9 Jahren bereits wie ein ganz Grosser!»

Martin Häusler hat diese grossartigen Bilder in seiner typischen Art und Weise meisterhaft in Szene gesetzt und daraus einen fantastischen Clip gezaubert!



Mittwoch, 11. Juni 2014

Gotthard - Bang



DAS WUNDER AUS DEM TESSIN

Mit Originalaufnahmen aus den 50ern haben GOTTHARD im Clip zur neuen Auskopplung ihre eigene Version von „Das Wunder von Bern“ auf die Beine gestellt. Im Stadion von Lugano entstand mit tatkräftiger Unterstützung der Schweizer Fußball-Helden (und Fans und Freunden der Band) Pascal „Zubi“ Zuberbühler, Kubilay „Kubi“ Türkyilmaz und Antonio Esposito eine witzige und mitreißende Interpretation, in der Leo, Nic, Freddy, Hena und Marc natürlich auch auf dem Platz stehen – und das in sehr speziellen Outfits ... lasst euch überraschen! Pascal „Zubi“ Zuberbühler verrät jedenfalls schon mal folgendes: „Als mich Marc Lynn anrief und fragte, ob ich im Video zu „BANG!“ mitmachen will, hab ich sofort zugesagt! Ich war schon oft auf Konzerten und Partys der Jungs und es war immer sehr cool. GOTTHARD sind einfach "geili Sieche" und der Dreh war extremst amüsant – ich hab selten so abgelacht!“ – Also, feiert euch einfach schon mal warm, wenn die Band in Vorfreude auf die WM und voller Stolz auf ihre Schweizer Nationalmannschaft ihre neue Single König Fußball widmet und «BANG!» lässig den Cup für die Welt-Fußball-Partyhymne No.1 holt!

Geniesst den neuen Gotthard Clip zum Song *Bang*.



"BANG!" TOUR 2014

06/13/14 Murten, Switzerland -- Stars of Sounds
06/21/14 Hinwil, Switzerland -- Rock the Ring
06/29/14 Kavarna, Bulgaria -- Kavarna Rock Festival
07/11/14 Sierre, Switzerland -- Sierre Blues Festival
07/19/14 Stockholm, Sweden -- Väsby Rock Festival
08/29/14 Arbon, Switzerland -- Summerdays
09/26/14 Schupfart, Switzerland -- Schupfart Festival

09/29/14 Osaka, Japan
09/30/14 Nagoya, Japan
10/02/14 Tokyo, Japan


10/15/14 Rome, Italy -- Orion
10/16/14 Milan, Italy -- Alcatraz
10/17/14 Marseille, France -- Le Moulin
10/20/14 Lille, France -- Le Splendid
10/21/14 Paris, France -- Le Trabendo
10/22/14 Lyon, France -- Ninkasi Kao
10/24/14 Bilbao, Spain -- Santana 27
10/25/14 Madrid, Spain-- La Riviera
10/26/14 Barcelona, Spain -- Bikini
10/30/14 Regensburg, Germany -- Airport Obertraubling
10/31/14 Ulm, Germany -- Ratiopharm Arena
11/01/14 Balingen, Germany -- Volksbankmesse
11/03/14 Berlin, Germany -- Huxley's Neue Welt
11/04/14 Bremen, Germany -- Aladin
11/05/14 Hamburg, Germany -- Markthalle
11/07/14 Cologne, Germany -- Essigfabrik
11/08/14 Oberhausen, Germany -- Turbinenhalle
11/09/14 Langen, Germany -- Neue Stadthalle
11/11/14 Nuremberg, Germany -- Rockfabrik
11/12/14 Würzburg, Germany -- Posthalle
11/14/14 Vienna, Austria -- Gasometer
11/15/14 Kaufbeuren, Germany -- Allkart Halle
11/16/14 Kundl, Austria -- Gemeindesaal
11/20/14 Munich, Germany -- Tonhalle
12/13/14 Karlsruhe, Germany -- Knock Out Festival

Montag, 14. April 2014

Gotthard *Bang* Release Party @ Volkshaus Zürich (Review, 11. April 2014)


Die kritischen Stimmen werden wohl nie aufhören. Auch das zweite Album in der Nach-Ära des Ausnahmesängers Steve Lee bringt viele Fans nicht zum verstummen. Auf der einen Seite verständlich. Auf der anderen Seite wiederum nicht. Es ist wie nach Bon Scott's Tod als AC/DC mit Brian Johnson einen Neustart wagten. Die Kritiker sind bis heute geblieben, obwohl seit 1980 unzählige, tolle Songs geschrieben wurden. So wird es wohl auch bei Gotthard bleiben, wenn der "Neue" alte Hits (nach-)singt. Nic Maeder hat eine gute Stimme, die Steve Lee's Stimme bisweilen verdammt ähnelt, aber eben doch differenziert klingt.

Ich kriege auch heute noch eine Gänsehaut, wenn die Songs Heaven oder One Live, One Soul gespielt werden und klar habe ich noch Steve's Stimme im Ohr, wenn die Worte "Let me find my piece of heaven" erklingen. Das wird auch bei mir hoffentlich noch lange so bleiben. Und trotzdem liebe Musikfreunde, verdient der "Neue" meine Hochachtung und so viele Chancen wie er braucht. Die Band um Leo Leoni wird nämlich auch in Zukunft viele Hard Rock Songs produzieren.

Das letzte Album mit Steve Lee *Need To Believe* war für mich eine Wucht, welches mit dem letzten Konzert, bei welchem ich Steve live sah, gekrönt wurde. Die Eishalle Wetzikon war im Mai 2010 sehr gut gefüllt und das Drum Battle zwischen Steve und Hena legendär. Ich vermisse diese Drumsessions wirklich. Aber Nic Maeder spielt halt Gitarre und keine Drums. Aber er spielt die Gitarre verdammt gut, wenn er denn mal darf. Das zeigte er schon bestens auf seinen eigenen Platten vor der Gotthard-Ära mit seinem Bruder. Zudem kann er auch tolle Musik schreiben.

Ich sah Gotthard mit dem "Neuen" nun schon zum 5. Mal live (Plaza Firebirth Release Party 2012, Moon and Stars 2012, Schupfart 2012, Firefest Nottingham 2012, Volkshaus 2014) und bin immer noch und immer mehr begeistert. Nic macht seine Sache sehr gut.
Am eindrücklichsten waren für mich seine Auftritte am Firefest, als die Band zum ersten Mal seit Steve's Tod wieder nach UK kam und die äusserst kritischen Leute vollends überzeugte und natürlich der erste und legendäre Auftritt am Moon & Stars vor heimischem Tessiner Publikum. Kollektives Trauern und Weinen war angesagt. Fantastische Stimmung mit vielen Emotionen.

*Remember It's Me* von der Firebirth Scheibe war eine typische Gotthard Ballade und Single und spaltete die Fans in zwei Lager, weil der Nic sich anmasste, so einen Song zu spielen. Ich finde, es war genau der richtige Weg, den die Band einschlug. Mich überzeugte er sofort. Und mit *Starlight* war ein weiterer Hit geboren.

Der letzten Samstag lief für mich halt schon wieder unter business as usual und ich störte mich eher an der Qualität des Sounds als am Sänger. Zu dumpf tönte das Ganze am Anfang und zu breiig die Gitarren während des Konzertes. Nichtsdestotrotz ist *Bang* eine kuhle Hard Rock Scheibe, die die eingeschlagene härtere Gangart zurück zu den Wurzeln kontinuierlich weiterverfolgt. Und Live tönt Gotthard eh immer einen Touch härter als auf Platte, dass war schon zu Steve Lee's Zeiten so. Und wer wollte letzten Samstag schon den Marc mit langen Haaren verpassen?

Es sind auch jetzt wieder Hits wie auf dem 12. Studioalbum *Bang* darunter, auf die sich die Band in Zukunft konzentrieren kann und die Band noch weiter von Steve Lee's Vermächtnis wegbringt (was eh unmöglich sein wird), und somit immer weniger Fans sich betupft fühlen, wenn Nic die alten Lieder covered. Ich denke da an die Songs *Junp The Gun* oder *Bang* oder die Single-Ballade *Feel What I Feel*.
Der neue Weg ist und bleibt ein Paris-Roubaix mit vielen holprigen Pflastersteinen. Für mich gehört ein *Mountain Mama* ebenso zu einem Gotthard Konzert wie der Deep Purple Song *Hush*. Ich bin sicher, das sehen viele Fans genau so.

Keep on rockin' Gotthard.


Freitag, 28. Februar 2014

Gotthard - Feel What I Feel


Die neue Single, Video vom kommenden *Bang* Album von Gotthard macht definitiv Lust auf mehr. Es dauert ja zum Glück auch nicht mehr so lange.




Place to be ist übringens auch dieser Event.


Donnerstag, 11. Juli 2013

Gotthard - Yippie Aye Yay

Ich sag auch nur noch Yippie Aye Yay.

Freitag, 30. November 2012

Gotthard - Give Me Real

Toll gemachtes Video

 

What usually requires long days of shooting with countless takes, was created during only one afternoon in Chile. The result: pure emotions! The clip captures the magic between the band and their fans at concerts in an unmatched way. It was shot spontaneously at the beginning of the tour -- during the sound check of the second show with new vocalist Nic Maeder -- and turned out to be the band's fastest clip production ever: The South American director and his team -- all of them huge GOTTHARD fans and therefore more than happy to make their idols a present of the video -- shot it in only one take. Apart from the band members, two famous South American actors, namely 25-year-old Leon Bravo and 24-year-old Paula Pardo, starred in it. "When the director proposed to produce the clip on tour in Chile, we were instantly delighted by the idea", states bassist Marc Lynn. "We were really excited to shoot in South America and to work with a local team. Moreover, the fact that we were on tour and didn't have one or two whole days but only a few hours to lens the whole thing was an interesting challenge for us. We've learned a lot about the locals and their temperamental way of working."

Dienstag, 17. Juli 2012

R.I.P. Jon Lord

Unsere Helden aus der Jugendzeit werden auch älter und somit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich solche News mehren werden. Keyboardmusik ist nicht grad mein Steckenpferd aber Lord hatte das gewisse Etwas, dass Rockmusik dadurch besser tönte.
In Zukunft wird er Hush wohl mit Steve zusammen spielen. Irgendwie beruhigt mich das und zaubert mir sogar ein Schmunzeln auf die Lippen. R.I.P. Jon Lord.

Dienstag, 3. Juli 2012

Gotthard Showcase @ Plaza (Joiz Video)

30 Min Filmli incl Interviews vom Jugendsender Joiz.

Montag, 2. Juli 2012

This Weeks Releases and Concerts (2.-8.7.2012)


Zuerst einmal möchte auf die Vernissage eines Freundes in der Roten Fabrik, um genauer zu sein in der Galerie im Restaurant Ziegel oh Lac, hinweisen. Wer also heute Abend noch nichts vor hat, an Kunst interessiert ist, gerne ein Cüpli schlürft und/oder mit kuhlen Menschen diskutieren möchte.





In die Scheibe *Rise* der Melodic Metal Masters Icarus Witch sollte man genau so reinhören, wie bei der südstaatengetränkten CD von Jimmie Van Zant. Er ist auch bekannt als Cousin vom ehemaligen Lynyrd Skynyrd Gründer und Frontmann Ronnie Van Zant, aktuellem Lynyrd Skynyrd Leadsänger Johnny Van Zant und 38 Special Gründer und Frontmann Donnie Van Zant. Was für ne Familie. Aber man sollte schon Southern Rock gerne mögen, sonst wird das nix. Interessant sind auch die Modern Rocker aus New Jersey/New York um Tommy Vext mit ihrer Debut EP. Wer denn auf einen Mix zwischen Moderne und HC steht schaut bei Wolves At The Gate rein. Rocker Gölä ... bleibt Maurer Gölä mit oder ohne Engel und Dämonen. Die 1977 gegründete Progressive Rockband Saga sind mit ihrem 21. oder das wievielte ist es mittlerweile Album am Start.

Die teuren RHCP Ticketpriese bin ich nur einmal bereit zu bezahlen und das war beim letzten Konzert im Hallenstadion. Dieses mal also ohne mich. Ich habe diese Wuche nur 2 Sachen aufem Programm und das ist Fatal Smile im Rock City und Gotthard in Locarno am Moon and Stars. Für die Daheimgegbliebenen empfehle den Trip ins Gaswerk, um die Stoner Cracks Orange Goblin zu beglücken. Sie trunpfen nämlich mit ihrem diesjährigen Album *A Eulogy For The Damned* mächtig auf. Wäre ich nicht im Tessin, wäre ich in Winterthur. Die Skate-Rock-Pop-Punkband Blink 182 könnte man sich bei Interesse auch noch reinziehen. Ansonsten gäbs noch einige CH-Acts der besseren Art wie Skansis, Fox oder im nahen Ausland Wolfmother. Rock on.

The Answer - Rise (EP) (reinhören)
Icarus Witch - Rise (bestellen, Trailer)
Jimmie Van Zant - Feels Like Freedom (reinhören)
Vext - Impermanence (Debut EP) (bestellen, Trailer)
Wolves At The Gate - Captors (reinhören)
Gölä - Ängu u Dämone II (bestellen)
Saga - 20/20 (reinhören)

Concerts (Konzert- und Releasekalender, Locations)
Mon 2nd - Wolfmother @ Conrad Sohm, Dornbirn (Austria)
Tue 3rd - RHCP @ Stade de Suisse Bern
Thu 5th - Blink 182 / The All-American Rejects @ Hallenstadion Zürich
Fri 6th - Skansis @ Sandlochfestival Grenchen
Fri 6th - Fatal Smile @ Rock City Uster
Sat 7th - Bryan Adams @ Summer Sound Sursee
Sat 7th - Fox @ Rock and Ride Jegenstorf
Sat 7th - Gotthard @ Moon and Stars Locarno
Sat 7th - Orange Goblin @ Gaswerk Winterthur



Freitag, 22. Juni 2012

Diverse Konzertreviews in Kurzform

Die letzten Wochen waren geprägt von einigen Konzerten aber vorallem wenig Zeit darüber zu schreiben. Und trotzdem möchte das eine oder andere Konzert nicht unerwähnt lassen.

21. Juni - St. Jakobshalle Basel
Mötley Crüe / Slash / Gloria Volt
Wie ich gestern auf Facebook schon erwähnte war ich froh die Winterthurer Vorband Gloria Volt als Support bei The Answer im Mascotte gesehen und gehört zu haben. Sie spielten nämlich noch bevor ich in der St. Jakobshalle ankam. Gemäss Ticket begann das Konzert um 19.30h. Da war die Vorband aber schon durch und ich kam gerade rechtzeitig zum Slash feat Myles Kennedy Konzert. Sound war gut abgemischt und Slash ist mit Myles einfach etwas vom Besten was die Rockwelt momentan zu bieten hat. Leider war dann nach einer knappen Stunde schon wieder aus die Maus. Mötley Crüe waren angesagt. Um es kurz zu sagen, die Band hätte verdammt coole Songs und Melodien zu bieten. Aber wenn du sie nicht aus dem abgemischten Soundbrei heraushörst, ist es verdammt schade um nicht zu sagen scheisse. Dass einige nach ein paar Songs aus der Halle marschierten, sagt alles. Übersteuerte Gitarren vermiesen einem den Abend. Das Rollercoaster-Drumsolo-Technoparty war ja ganz lustig aber entsprach nicht meinen Erwartungen. Bei 90 Min Spielzeit minus 15 Min Drumsolo minus 10 Min Gequatsche mit Mädels auf die Bühne holen etc kann jeder selber ausrechnen wieviel Musik noch geboten wurde. Dass Nikki Sixx nonstop in die Menge spukte macht ihn nicht wirklich sympatischer und was sein in die Menge geschüttete Kübel Farbwasser am Schluss sollte... wtf. Der zusammengewürfelte Haufen (motley crew) bot ansonsten eine solide Leistung, Mick Mars bewegte sich kaum im Wind und war vermutlich besoffen, Tommy Lee war äusserst redselig und spielte sogar Piano, Vince Neil war top und vermutlich auch blau. Aber hey, das ist Rock n Roll. ;-)
Fazit: Die Halle ist ein Graus, wenn zu laut gemischt wird.


16. Juni - Rock im Tal Volken
Great White / Sideburn / '77 / Fox
Die Vorfreude auf die Symbiose von Great White und Terry Ilous als Frontmann war gross, hatte ich doch Terry schon auf der Monsters of Rock Cruisse in Miami als Sänger bei XYZ bewundern können.
Die Spanier '77 rockten die Bude trotz einiger technischen Gitarrenproblemen und boten eine tolle Show, die allerdings im kleinen Rock City Uster noch viel besser zur Geltung kam. Das Wetter präsentierte sich in sonniger Laune, die Begleitung war hot wie immer und die vielen Musikfreunde waren in Festlaune. Sideburn boten den musikalischen Hard Rock Rahmen für den Salaltteller mit Schnitzel und Bier. Und dann kam der Hauptact, der den annulierten Headliner Pretty Maids nicht nur adäquat ersetzte, sondern mehr als überbot. Die Jungs boten ne fantastische Show mit viel Fun und tollem Sound. Wir konnten stolz sein, dass die Band vom Organisator extra für diesen Gig mitten ins Herz Europas geholt wurde. Wer Great White dieses Jahr nochmals sehen will oder sie verpasst hat, tut dies im Z7 Pratteln am 13. Oktober. Die Fox Truppe brauchte eine geschlagene 3/4 Stunde für den Soundcheck, sodass wir uns nach den ersten beiden Songs entschieden, gemütlich nach Hause zu fahren. Ich hatte die Band ja schon bei der Plattentaufe ohne CDs im Kofmehl gesehen.
Update: Die Hälfte der 45 Min vom Fox Soundcheck gehen auf das Bühnenabräumen von Great White. Wieder was gelernt. Vor dem Aufbau muss logischerweise zuerst abgeräumt werden. Du hast recht Mark, hingekritzelt ist schnell was. Ich entschuldige ich mich für meine vorschnelle Annahme ohne Hintergrundinfos.
Fazit: Ein familiäres Festival mit viel Charme am A* der Welt. :-)


6. Juni - Kofmehl Solothurn
Puddle of Mudd
Die Vorband war noch gut. Papa Roach Stil, soweit ich in meinem Hirn gespeichert habe oder täusche ich mich? Leider kann ich mich nicht mehr an den Namen erinnern. Too sad.
Puddle of Mudd sah ich vorher noch nie. Kannte seit Jahren nur die CDs und die die paar Videos die im Umlauf waren. Auch weiss man nie, ob der Sänger live stimmlich in der Lage ist zu performen. Drogenprobleme sind ein weiteres Übel. Eigentlich stammt die Band aus den 90er und aus meiner Zeit und trotzdem fühlte ich mich inmitten fast ausschliesslich junger Menschen als Grufti.
Die Darbietung war dann allerdings alles andere als gut und Wes Scantlin hat sichtlich Mühe den Text zu artikulieren. Gequält und gepresst kamen die Töne raus. Wir zogen den Stecker und verzogen uns zu einem gemütlicheren Stelldichein zurück.
Fazit: Ich kann abhaken, ich sah die Band einmal live.


3. Juni - Plaza Zürich
Shinedown / Halestorm
Tja was soll ich sagen. Anfang Jahr pilgerten wir noch nach München um genau diese Konstellation zu sehen, weil es die bis dato einzige angekündigte Show in der Nähe zur Schweiz war. Und weil die Show in Bayern top war, zog es uns magnetisch im Juni ins Plaza. Eines kann ich bestätigen, ein Gig von Halestorm und Shinedown schickt keine entäuschten Gesichter nach Hause. Es war schlichtweg der Burner. Shinedown waren sogar noch besser als in München. Brent Smith schwitze nur einmal. Sein Hemd triefte aber der ersten Minute munter vor sich hin und ich fragte mich wann wohl jemand mit einem Lappen die Bühne zum Aufwischen betreten muss.
Halestorm bot wegen dem Platzmangel auf der Bühne eine etwas eingeschränkte Darbietung. Allen voran Drummer Arejay Hale, der halt schon mal seine Utensilien mit Händen und Füssen traktieren will. Joe Hottinger hatte mit seiner Gitarre und dem Verstärker ab und zu Mühe. Lzzy Hale fegte die Audience mit ihrer Performance einmal mehr an die Wand.
Fazit: Alleine oder als Combopackage, jederzeit wieder.


31. Mai - Plaza Zürich
Gotthard *Firebirth* Showcase
Die Einladung hat mich gefreut. Und es war in der Tat eine toller Abend. Nic Maeder stand seinen Mann und läutete die neue Ära von Gotthard mit Bravour ein. Leider gab's nicht soviele neue Songs zu hören und auch der Showcase dauert nur eine Stunde. Aber eben, es war ja kein Konzert im eigentlichen Sinne. Die CD steht mittlerweile auf dem ersten Platz in den Charts. Verdient wie ich meine. Gotthard rocken wieder die Bude. DJ Beck brachte die Masse vorher auf Raumtemperatur und kühlte uns nachher mit seiner CD-Sammlung wieder ab.
Fazit: Gotthard are still alive. Und wie. Cu soon again.


26. Mai - Rocknacht Tennwil
Schakra / Hartmann / The Order
Viele Musikbegeisterte lockt das Festival schon nicht an. Leider, leider. Aber wer nicht viel Werbung in der Region macht, ist irgendwie selber Schuld.
Ich gestehe ein, ich war vor Ort hauptsächlich wegen Hartmann. Zu gut war seine letzte Scheibe namens III. Und die neue versprach wiederum ein toller Longplayer zu werden. In der Tat konnte er mich live voll überzeugen. Mit viel Charisma und Bühnenpräsenz rockte Hartmann in die Rocknacht hinein.
The Order verpasst ich leider bis auf 4 Songs.
Shakra waren top wie immer. Schliesslich bin ich im Fanclub.
Fazit: Zum ersten Mal live gesehen. Jederzeit wieder Herr Hartmann.


19. Mai - Bikini Test La Chaux-de-Fonds
Bastian Baker
Diese Bewertung lasse ich mal aussen vor. :-) Zu schön war das Weekend.
Die anderen Bands waren übrigens echt der Hammer und rockten den Jura in Grund und Boden als stampfte ne Herde Sauropoden über die Hügelketten um mit den RHCP einen Pastis zu kredenzen. Darunter waren Bands wie The Exciters aus Genf und Deep Kick aus Neuenburg. Hammer diese Jungs.

Montag, 28. Mai 2012

This Weeks Releases and Concerts (28.5.-3.6.2012)


Der kleine Prix Walo Gewinner, die Aargauer Rockband Silence Lost, sucht per sofort einen neuen Sänger. Der Grund ist gesundheitlicher Natur. Wer sich bewerben möchte, findet auf der Bandpage weitere Details was zu tun ist.

Auf der Releaseseite kommen ein paar lang herbeigesehnte CDs auf den Markt. 12 Stones, Rush (Japan Release am 29. Mai? und bei uns am 8. Juni?) und aus schweizer Sicht die Wiedergeburt von Gotthard. Für echte Hardrocker ist auch Jorn und Crucified Barbara (am 14. Okt in Pratteln) ein must have. Auf Hartmann's III-Nachfolger war ich sowieso megga gespannt, aber den sah ich vor 2 Tagen ja in Tennwil. Und es rockte.

Das History of Rock Spektakel in der alten Kaserne in Zürich geht in die zweite und letzte Runde. Das Sonisphere kämpft mit Cumulus-Punkten und 50% Rabatt um die Gunst der Masse. Auf die Gotthard Showcase freue ich mich genau so wie auf die lange Rocknacht im Kanal K Studio und dasselbe Line-Up wie im Februar in München mit Shinedown und Halestorm im Plaza. Place to be.

Releases (Konzert- und Releasekalender)
Crucified Barbara - The Midnight Chase (bestellen)
12 Stones - Beneath The Scars (bestellen)
Rush - Clockwork Angels ((vor-) bestellen)
Circus Maximus - Nine (bestellen)
Delain - We Are The Others (bestellen)
Fear Factory - The Industrialist (bestellen)
Gotthard - Firebirth (bestellen)
Hartmann - Balance (bestellen)
Jorn - Bring Heavy Rock To The Land (bestellen)
Moonrise - Ten Flowers For The Shade (Details)
Sex Slaves - Call Of The Wild (bestellen)

Concerts (Konzert- und Releasekalender, Locations)
Tue 29th - Mothers Finest @ Z7 Pratteln
Wed 30st - Silence Lost @ Roadhouse Luzern (canceled)
Wed 30st - Sonisphere Schweiz @ Yverdon-les-Bains
Thu 31st - Gotthard Firebirth Showcase @ Plaza Zürich
Fri 1st-2nd - History of Rock @ Alte Kaserne Zürich
Fri 1st - 23rd Grade Of Evil, Broken Fate, Road To Nowhere & What the Hell @ Rock City Uster
Fri 1st - Shezoo /Sinside @ Metbar Lenzburg
Sat 2nd - Die lange Rocknacht @ Kanal K
Sun 3rd - Shinedown / Halestorm @ Plaza Zürich


Sonntag, 20. Mai 2012

CH-Konzertdaten von Gotthard




Mai
31 - Showcase - Plaza, Zürich

July
7 - Moon and Stars, Locarno

September
9 - Schüpfart Festival

November
30 – Stadthalle - Chur, Switzerland

December
1 - Expo Halle 4.1. – Berne
6 – Metropole – Lausanne
7 - Winterthur - Eishalle Deutweg
8 – Stadthalle – Sursee

 

Freitag, 4. Mai 2012

Gotthard - Starlight

Ich mag alles von Gotthard. Seit immer, seit jeher. Das eine halt eher weniger, das andere mehr. Starlight ist so ein Mittelding. Extrem radiotauglich, dadurch extrem mainstream. Aber wo ist der Hard Rock abgeblieben? Nur weil schwere Motorräder im Video gefahren werden, kommt nicht automatisch auch der Rock n Roll in die Musik.
Wie es Paddy auch schon erwähnte, Remember It's Me gefällt auch mir besser, weil es eine für mich typische Gotthard Ballade ist.
Aber ich find es eine schöne Geste, dass die Band ihre Fans am Video teilhaben lässt und noch einmal mit dem Song, ihrem durch tragische Umstände ums Leben gekommenen Leadsänger Steve Lee, gedenkt.
Ich freue mich so oder so auf den Longplayer. Rock on Gotthard. I missed you.



Dienstag, 3. April 2012

Gotthard cover artwork and tracklist revealed

Also es ist soweit. Wer sich sein Gotthard Coverartwork selber zusammenpuzzlen will tut dies hier:
http://media.nuclearblast.de/download/puzzle.html
Der Phoenix aus der Asche ist schließlich kein Ereignis, das so eben nebenbei passiert...

Und so sieht Firebirth dann aus:


  Coverartwork und Tracklist für das am 1. Juni über Musikvertrieb erscheinende neue GOTTHARD-Album «Firebirth» stehen fest. Insgesamt 13 Stücke werden auf der CD sein, darunter auch eines mit dem Titel «Where Are You», das Steve Lee gewidmet ist. Bereits während der letzten Tage konnten sich Musikjournalisten aus ganz Europa in den bandeigenen Yellow House Studios im Tessin von den ersten Albumklängen überzeugen – und nahmen diese euphorisch auf.

 „GOTTHARD besinnen sich auf ihre Wurzeln“, so die Stimme des deutschen Rock Hard Magazins. „Erdiger Hardrock, riffbetont, mit erstklassigen Refrains und wenig Keyboard-Kleister. Ein starkes Lebenszeichen der Schweizer.“
 Und die Kollegen des italienischen Rock Hard ergänzen: „GOTTHARD gehen „back to the roots“ und blicken gleichzeitig in die Zukunft. Das ganze Album lässt einem mit dem Fuß den Takt stampfen und bringt das Herz laut zum Schlagen.“
 Auch das deutsche Rock It Magazin tituliert: „Mehr krachende Gitarren, weniger Keyboards – die harten Götter gehen wieder „Back To The Roots“.

 In der Tat besinnt sich das Album, erdig, rockig und mit viel Spielfreude auf die alten Stärken der Band zurück. „Wir haben uns auf unsere Wurzeln besonnen und dem Album bewusst den puren, gradlinigen GOTTHARD Sound verliehen. Unser Ziel war es, sich wieder auf das Wesentliche – den Songs selbst – zu konzentrieren“, so Leo Leoni, der das Album gemeinsam mit Paul Lani produziert hat.

 «FIREBIRTH» wird zusätzlich zur regulären CD noch in einer speziell verpackten, limitierten Edition in erscheinen. Das Albumcover zeigt den Feuervogel Phoenix, der sinnbildlich „from the Ashes to the Sky“ aufsteigt – jedem GOTTHARD Fan wird diese Zeile aus dem Song „Heaven“ aus der Seele sprechen und unterstreicht die turbulente Zeit, die GOTTHARD in den letzten Monaten durchlebte.

 Die erste gemeinsame Feuerprobe gilt es GOTTHARD in Lateinamerika zu bestehen – dort wird im Mai der Auftrakt zur Welttournee erfolgen, bevor die Band die Top-Positionen etlicher namhafter europäischer Festivals belegt. Die Deutschland-Livepremiere steigt am 14. Juli als Co-Headliner auf dem „Bang Your Head“ Festival in Balingen. Bereits für Herbst ist eine große Headlinertournee durch die Hallen Europas geplant. 

 Die Tracklist:

 1. STARLIGHT
 2. GIVE ME REAL
 3. REMEMBER IT`S ME
 4. FIGHT
 5. YIPPIE AYE YAY
 6. TELL ME
 7. SHINE
 8. THE STORY IS OVER
 9. RIGHT ON
 10. S.O.S
 11. TAKE IT ALL BACK
 12. I CAN
 13. WHERE ARE YOU

(via das office.ch Team Claudia und Rolf)

Freitag, 9. März 2012

Gotthard - Firebirth


Die neue Scheibe *Firebirth* mit Nic Maeder am Mikro erscheint am 1. Juni 2012.

GOTTHARD befinden sich derzeit in der Endphase der Produktion des neuen Albums «FIREBIRTH», welches am 1. Juni über Nuclear Blast/Warnermusic (Schweiz: Musikvertrieb) erscheinen wird. Es handelt sich dabei um die erste, mit Hochspannung erwartete Album-Veröffentlichung mit Nic Maeder.
Das Album wurde in den bandeigenen Yellow House Studios in Lugano/Schweiz von Gitarrist/Songwriter Leo Leoni und Paul Lani, der schon bei früheren Alben (u.a. „G-Spot“ und «Homerun») für GOTTHARD tätig war, produziert.
Mit «FIREBIRTH» flammt die Seele der erfolgreichsten Schweizer Rockgruppe noch einmal völlig neu auf: wie ein gewaltiger Feuersturm fegen die neuen Songs in ihrem mitreißenden, erdigen Charakter in jener Dynamik vom Berg, die die ganz frühen GOTTHARD auszeichnete.

Leo Leoni: „wir sind mit dem neuen Album überglücklich. Das Songwriting mit Nic und Freddy war ein wahres Feuerwerk an Inspiration und neuen Ideen! Sound- und produktionstechnisch haben wir uns auf unsere Roots besonnen und das Album bewusst mit einem puren und für Gotthard typischen Sound produziert. Für uns ist FIREBIRTH das Comeback-Album mit dem Prädikat: BACK TO BASIC!“
Marc Lynn: „Die Zusammenarbeit mit Nic fühlt sich unglaublich gut an – es ist, als würden wir uns schon ewig kennen und die Euphorie in der Band brennt wie ein neues Feuer. Es ist eine wahrhafte Wiedergeburt des Tatendrangs mit der die Band vor 20 Jahren loszog um “die Welt zu erobern”....im neuen Line Up dieses Album zu produzieren war für uns eine echte „Feuergeburt“ ...wir sind sehr stolz auf unser neues Baby.“ Maeders Stimme ist dabei längst keine Unbekannte mehr. Die bereits Ende 2011 erschienene erste Single mit dem Titel „Remember It´s Me“ wird bis heute intensiv in der Radiolandschaft eingesetzt. Die „Kennenlernmöglichkeit“ des kostenlosen Song-Downloads über die GOTTHARD-Page erreichte zahllose Zugriffe und entfachte ein wahres Lauffeuer an Begeisterung und positiven Feedbacks.
Nic Maeder: „Es war wirklich großartig, mit welch positivem Feedback ich nach der Veröffentlichung von “Remember It´s Me” von den Gotthard-Fans und den Medien empfangen wurde. Jetzt freue ich mich umso mehr auf die Reaktionen zu unserem ersten gemeinsamen Album. Die Chemie in dieser Band fühlt sich einfach fantastisch an und wir sind absolut heiß darauf, in ein paar Wochen auf der Bühne zu stehen und mit unseren Fans zu rocken.“ Die Eidgenossen sind nicht einfach nur wieder da, sondern sie sind „on fire“ und bereit, den nächsten großen Schritt zu tun.

Die erste gemeinsame Feuerprobe gilt es GOTTHARD in Lateinamerika zu bestehen – dort wird man im Mai zuerst eine Warm Up-Tour bestreiten, bevor die Band die Top-Positionen etlicher namhafter europäischer Festivals belegt. Die Deutschland-Livepremiere steigt am 14. Juli als Co-Headliner auf dem „Bang Your Head“ Festival in Balingen. Bereits für Herbst ist eine große Headlinertournee durch die Hallen Europas geplant.

GOTTHARD TOURDATEN

12. Mai 12 ARG Buenos Aires Teatro Flores
14. Mai 12 CHI Antofagasta Statix Rock & Soccer
16. Mai 12 CHI Santiago Caupolican
18. Mai 12 BRA Sao Paulo HSBC Hall
20. Mai 12 MEX Mexico City Circo Volador
08. Jun 12 S Sweden Rock Festival http://www.swedenrock.com/
15. Jun 12 F Hellfest http://www.hellfest.fr/
24. Jun 12 B Graspop http://www.graspop.be/
07. Jul 12 CH Moon and Stars http://www.moonandstarslocarno.ch/
14. Jul 12 D Bang Your Head http://www.bang-your-head.de/
15. Jul 12 CZ Masters Of Rock http://www.mastersofrock.cz/
27. Jul 12 F Guitare en Scene http://www.guitare-en-scene.com/
03. Aug 12 CH Rock Oz’Arènes http://www.rockozarenes.com/
20. Sep 12 CH Schupfart http://www.schupfartfestival.ch/
09. Okt 12 F Montpellier Rockstore
11. Okt 12 ES Barcelona Sala Apolo*
12. Okt 12 ES Madrid La Rivera*
13. Okt 12 ES Pamplona Sala Totem*
15. Okt 12 F Bordeaux Theatre Barbey
16. Okt 12 F Lyon Ninkasi Kao
17. Okt 12 F Strasbourg La Laiterie
19. Okt 12 F Lille Le Splended
20. Oct 12 UK Firefest http://www.thefirefest.com/
21. Okt 12 F Paris La Cigale
3. Okt 12 DK Copenhagen Amager Bio
24. Okt 12 S Helsingborg The Tivoli
26. Okt 12 S Karlshamn Compagniet
27. Okt 12 S Gothenburg Trädgårn
28. Okt 12 N Oslo John Dee
31. Okt 12 D Filderstadt FILharmonie*
02. Nov 12 D Berlin Huxleys*
03. Nov 12 D Bochum Ruhrcongress*
04. Nov 12 D Hamburg Docks
06. Nov 12 NL Uden De Pul
07. Nov 12 B Biebob Vosselaar
09. Nov 12 D Langen Neue Stadthalle*
10. Nov 12 D Ravensburg Oberschwabenhalle*
16. Nov 12 D Bamberg Stechert Arena*
17. Nov 12 D München Zenith*
20. Nov 12 A Wien Gasometer
21. Nov 12 HU Budapest A38

* Special Guest: UNISONIC
Swiss Headlineshows will be announced soon!

Montag, 21. November 2011

This Weeks Releases and Concerts (21.-27.11.11)


Gotthard - Gotthard - Gotthard 

Das lange Warten hat ein Ende. Die Würfel sind gefallen. Die Schweiz atmet auf.
Wie man oft lesen konnte, war die Auswahl an eingeschickten Demos enorm gross und dadurch wurde das Prozedere auch zeitintensiv. Als Dankeschön offeriert die Band Gotthard nun ihren Fans den ersten gemeinsamen Song mit dem neuen Frontmann Nicolas Maeder *Remember It's Me* gratis als Download. Ein schöner Song, der sich perfekt in die Gotthard-Familie integriert und aufzeigt, wie verdammt ähnlich dieser Nic singen kann, der ein doch schweres Erbe als Steve Lee Nachfolger antreten muss. Der Song ist vermutlich bewusst radiotauglich und schnörkellos gehalten und kommt daher ohne Wenn und Aber gut an. Meines Erachtens ein gelungener Einstieg.
Seine eigene Band, die der Aussie-Schweizer Nicolas mit seinem Bruder hat(te), ich schrieb in meinem Blog schon darüber, fand ich schon vor Jahren super gut. Ähnlicher gehörgängiger Musikstil, ähnliche Stimme. So gesehen wird der Musik-Merge der beiden Kontrahenten sicherlich mit Erfolg beschienen sein, denn Nic Maeder schreibt sogar richtig gute Songs.
Ich wünsch der Band einen tollen Neuanfang und "das chunnt scho guet". Ich meine, was kann schon schief gehen, mit einer der treuesten und besten Fangemeinden im Rücken. "Ebä"! ;-)
Die offizielle Pressmitteilung kann man auf der Bandpage nachlesen.




Was geht diese Woche sonst noch ab? Ein Fülle von Konzerten aller Rockgattungen und dies reflektiert nur meine kleine Auswahl.
Die Volbeat DVD habe ich mir bestellt. Die eine oder andere CD gekauft. Das übliche musikalische Verhalten und Gebaren an den Tag gelegt.

Ausser Konkurrenz
Die 14. Metallbörse findet wie immer in Zofingen im grossen Stadtsaal statt, Samstag 26. Nov, 10-16h.
DRS 3 - Rock Special mit "The Big Four", Mittwoch 23. Nov, 20.03h.

Releases (Konzert- und Releasekalender)
Daughtry - Break The Spell (kam am Fr raus, reinhören
Nickelback - Here & Now (kam am Fr raus, reinhören
Chris Cornell - Songbook (kam am Fr raus, bestellen
Mystic Prophecy - Ravenlord (bestellen
Sin City Sinners - A Sinners' Christmas (Details
Volbeat - Live From Beyond Hell/Above Heaven (DVD) (bestellen
Wishbone Ash - Elegant Stealth (bestellen

Mon 21st - Deep Trip @ Dynamo Zürich 
Mon 21st - Machine Head / Bring Me The Horizon / Devil Driver / Darkest Hour @Volkshaus Zürich 
Mon 21st - The Kills @ X-tra Zürich 
Wed 23rd - Sivert HØyem ( ex-Madrugada ) @ Plaza Zürich 
Wed 23rd - The Sisters Of Merci @ X-tra Zürich 
Wed 23rd - YES @ Volkshaus Zurich 
Thur 24th - Gustav @ Moods Zürich 
Fri 25th - Shakra @ Moonwalker Aarburg 
Fri 25th - Silence Lost @ Central Garage Schaan (FL) 
Fri 25th - Tokyo Blade / Dryburn @ Rock City Uster 
Fri 25th - Gorgoroth / Vader @ SoundDock 14 Dietikon 
Frid 25th - Dan Baird & Homemade Sin @ Gaswerk Winterthur 
Sat 26th - Adrenaline 101 @Roadkill Cafe Münsingen 
Sat 26th - Freedom Call / Downspirit / Emerald @ Dynamo Zürich 
Sat 26th - Lenny Kravitz @ Hallenstadion Zürich 
Sat 26th - Lizzy Borden / Silence Lost (CH) @ Rock City Uster 
Sat 26th - Marillion / Saga @ Z7 Pratteln 
Sat 26th - Opeth / Pain Of Salvation @ Komplex Zürich 
Sat 26th - Ray+Mack (unplugged) @ Centro Bar Wald 
Sat 26th - Kharma @ Komturei, Tobel/Wil 
Sat 26th - Within Temptation / Shakra / Krypteria / November 7 @ Rocksound Festival Sursee





Montag, 11. Juli 2011

News von Gotthard

Wieso engagieren Gotthard nicht einfach Giovanni Giorgi von der Funtruppe Napoleons Fanfare? Der Mann hat Klasse, Austrahlung und eine Hammerstimme.

Am 5. Oktober, an Steve Lees Todestag, soll eine "neue" CD rauskommen von einem der letzen Konzerte (17.7.10) mit ihm. Name: Homegrown – Alive in Lugano.

Weitere Details wie immer beim Blick. ;)

Related Posts with Thumbnails